Xerox®
DocuShare® 7.6
Entdecken Sie unsere neuste DocuShare Version!
Neue Lösungspakete:
Optimierter Dokumenten-Upload:
Geben Sie alle gesuchten Eigenschaften auf der URL-basierten generischen Seite zum Hochladen von Objekten ein. Wählen Sie Ihre Dateien ganz einfach aus dem Dateisystem oder via Drag & Drop und laden Sie diese einfach und sicher hoch.
Neue Inhaltsregel zur automatischen Ablage:
DocuShare 7.6 entlastet! Häufig genutzte Dokumente werden mittels ihrer Dokumenten-Metadaten automatisch in einer logischen Sammlungshierarchie abgelegt.
Verbesserte Suche mit dem Application Connector:
Durchsuchen Sie Ihre Dokumente und dazugehörige Sammlungen in DocuShare schneller, als je zuvor. Sie können neben Dokumenten und benutzerdefinierten Dokumenten nun auch Sammlungen, sowie Ihre benutzerdefinierte Sammlungen durchsuchen.
Automatisierung durch Vererbungsinhaltsregel:
Schneller arbeiten mit der Kopiervorlage:
Die drei Workflows des DocuSign Add-on-Connectors:
- Initiieren und Versenden eines signierten Dokuments an DocuShare.
- Initiieren eines in DocuSign signierten Dokuments, welches an DocuSign zurückgeschickt werden soll.
- Initiieren einer Vorlage zur Verarbeitung eines unterzeichneten Dokuments in DocuSign, welches an DocuShare zurückgeschickt werden soll.
Die neue Benutzeroberfläche:
- Die neue Version von Xerox® DocuShare® 7.6 bringt eine noch besser organisierte Benutzeroberfläche mit Links zu Sammlungen, weiteren Links zu „My DocuShare“, zu Workflow-Berichten, zur Verwaltung der Inhaltsregeln oder Lifecycle Manager-Richtlinien, Arbeitsbereichen und Communities, mit.
- Durch die verbesserte Darstellung und Auflösung von Symbolen und Logos, werden diese auf allen Bildschirmen optimal dargestellt. Zusätzlich wurden neue Dateiformat-Symbole ergänzt.
- Das Design der Startseite wurde durch neue Bilder aufgewertet.
- Die Administrator-Oberfläche wurde um neue Funktionen ergänzt:
– Option für HTTP Header Content Security_Policy im Administratormenü > Site Management > Site-Konfiguration.
– Option für die Aktivierung von StackTrace im Administratormenü > Site Management > Site-Konfiguration.
– Option für die Anzeige des Document Viewers im Administratormenü > Site Management > Site-Konfiguration.
Komponenten-Neuerungen:
Apache Solr: Bei Neuinstallationen von DocuShare wird die Such- und Indexierungsmaschine IDOL von Autonomy innerhalb der neuen Version DocuShare 7.6. durch Solr ersetzt. Die Open-Source-Plattform verfügt über die Such- und Navigationsfunktionen der wichtigsten Internet-Seiten. Sie ist skalierbar, enorm zuverlässig und fehlertolerant. Apache Solr bietet neben automatisiertem Failover und Recovery, automatisierter Konfiguration, verteilter Indexierung, Replikation und lastverteilten Abfragen viele weitere Optionen.
Apache Tomcat 9.x: Der Open-Source-Webserver und Webcontainer bietet die Spezifikationen von Servlet 4.0 und JavaServer Pages 2.3 aus dem Java Community Process und enthält einige zusätzliche Funktionen, die Apache Tomcat 9.x zu einer nützlichen Plattform für den Einsatz und die Entwicklung von Webdiensten und Webanwendungen macht.
Amazon Corretto 11: Die kostenfreie, plattformübergreifende Version des Open Java Development Kit (OpenJDK) wird mit langfristiger Unterstützung geliefert, die deutliche Verbesserungen der Leistung und Sicherheitskorrekturen mit sich bringt.
XSLTForms: Die Open-Source-Client-seitige Implementierung von XForms dient der Erstellung von DocuShare Wiki/Weblogs.
Aspose: Der Branchenführer Aspose wird für die PDF-Konvertierung auf DocuShare eingesetzt, ohne dass Adobe Acrobat erforderlich ist. Aspose unterstützt mehrere Dokumentelemente und ermöglicht die Multithreading-Verarbeitung und Komprimierung.
Add-on-Update:
Für Corretto 11 entwickelte oder umgestaltete Add-Ons und Anwendungen:
- Lifecycle Manager
- DocuSign
- DocuShare Developer
- Environment (DSDE)
- Verschlüsselung
- Document Viewer
- File Transfer Protocol (FTP) Scan
- OCR (optische Zeichenerkennung)
Xerox ConnectKey for DocuShare bietet nun auch TLS 1.2-Unterstützung für mehr Sicherheit von Internetverbindungen zwischen DocuShare- und ConnectKey-Geräten und ist mit dem CentOS, dem kostenlosen Betriebssystem auf Basis des Linux Kernel, kompatibel.
PrizmDoc wurde auf die neuste Version 13.x aktualisiert. Zahlreiche Dateiformate können nun ohne zusätzliche Software im Browser angezeigt werden. Dokumente werden gerendert und innerhalb von DocuShare ohne die Nutzung von Speicherplatz angezeigt.
Hinweise zur Installation:
Installation von Solr:
- Nur eine neue Netzinstallation stellt die Solr-Engine zur Verfügung. Die IDOL-Engine bleibt bei einem Upgrade vom DocuShare 7.0 IDOL-Dienst erhalten.
- Die Ausführung mehrerer DocuShare-Instanzen auf einer einzigen VM mit Solr wird aktuell nicht unterstützt.
- Nach der Installation von DocuShare 7.6 wird die Solr-Engine automatisch gestartet (unter Windows und Linux). Sollte allerdings eine Linux-Maschine neu gestartet werden, muss die Solr-Engine vor dem Start von DocuShare manuell neu gestartet werden.
Installation des Document Viewers
- Server und Client laufen bei PrizmDoc 13.x bei Upgrades ohne Document Viewer auf derselben Box.
- Server und Client laufen bei PrizmDoc 13.x bei Neuinstallation des Document Viewers auf derselben Box.
- PrizmDoc führt bei Upgrades mit dem installierten Document Viewer den Client weiterhin auf dem DocuShare-Server und PrizmDoc 12.x auf einem anderen Server aus.
Hinweise zu Upgrades:
Es gibt aktuell keinen Migrations-/Upgrade-Pfad, um von IDOL zur Solr-Suchmaschine zu wechseln (KeyView/IDOL zu Tika/Solr).
- Konflikte in der Suchfunktionalität, falls IDOL und Tika auf demselben Server laufen.
- Nutzer, die IDOL nutzen, müssen auch auf IDOL bleiben.
Maximale Produktivität entdecken!
Testen Sie DocuShare kostenlos!
Jetzt 30 Tage lang testen! Machen Sie Ihre Software-Probefahrt. Schauen sie sich an, wie es sich anfühlt, mit Xerox® DocuShare® zu arbeiten. Arbeiten Sie in der intuitiven Oberfläche, testen Sie die Drag & Drop-Funktion und vieles mehr an.
Unsere Broschüren im Überblick
Entdecken Sie unsere Broschüren und tauchen Sie in die Welt von Xerox® DocuShare® ein. Blättern Sie sich schon jetzt durch Ihre digitale Zukunft!