Systemvoraussetzungen

Alle Anforderungen bezüglich Prozessor-, Arbeitsspeicher- und Datenträgerkapazitäts-Dimensionierung gelten nur für ein Produktiv-System. Eine genaue Konfiguration, die zur Unterstützung einer angemessenen Leistung erforderlich ist, hängt von vielfältigen Faktoren wie Anzahl der Benutzer, Dokumente, Dokumentgröße usw. ab und wird Ihnen gerne von uns im Projekt passgenau vorgeschlagen.

DocuShare® 7.6 Servermindestanforderungen

Sie finden im Folgenden die Mindestanforderungen an den Server. Die Produktinstallation und die Ausführung grundlegender Vorgänge sind bei Erfüllung der genannten Anforderungen an die Prozessorleistung, den RAM- und den verfügbaren Festplattenspeicher gewährleistet. Welche Konfiguration im Einzelnen für ein einwandfreies Funktionieren benötigt wird, ist abhängig von der Nutzeranzahl, der Anzahl der Dokumente, sowie deren Dokumentgröße und weiteren Faktoren. Die Geschwindigkeit und Speicherkapazität des Servers und der Endbenutzer-Workstation sowie Netzwerk und Serverauslastung bestimmen die Anforderungsantworten.

Systemvoraussetzungen Xerox DocuShare

DocuShare und DocuShare Education

Intel oder AMD-Plattformen

  • Windows 2016 Server (64 Bit)
  • Windows 2019 Server (64 Bit)
  • Red Hat Enterprise Linux 7 oder 8 (64 Bit)
  • Dual-Prozessor mit 3.0 GHz oder besser (IA-32 oder x64)
  • 4 GB RAM oder mehr
  • 20 GB freier Festplattenspeicher
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

Virtueller Server

  • Mindestens 4 GB virtueller Speicher und 40 GB freier Festplattenspeicher für das Betriebssystem und die DocuShare-Software bei einer Installation mit durchschnittlicher Nutzung.
  • Mindestens 8 GB virtueller Speicher und 200 GB freier Festplattenspeicher, falls sich eine Datenbank und gespeicherte Dokumente auf demselben virtuellen Server befinden.
  • Für jeden Server ein 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB virtueller Speicher und 2 TB freier Festplattenspeicher bei einer Installation mit hoher Auslastung.

Webserver

  • IIS 10
  • Apache 2.4.37 oder später

Datenbanken

  • Microsoft SQL Server 2016 (64 Bit)
  • MS SQL Server 2017 (64 Bit)
  • MS SQL Server 2017 Express Edition (64 Bit)
  • Oracle 19c
  • PostgreSQL 11.4.3
 

Hinweis: Für Microsoft SQL Server und Oracle-Datenbanken sind Datenbank-Connectors erforderlich.

LDAP

Microsoft Active Directory

DocuShare Enterprise

Intel oder AMD-Plattformen

  • Windows 2016 Server (64 Bit)
  • Windows 2019 Server (64 Bit)
  • Red Hat Enterprise Linux 7 (64 Bit)
  • Dual-Prozessor mit 3.0 GHz oder besser (IA-32 oder x64)
  • Red Hat Enterprise Linux 7 (64-Bit)
  • 8 GB RAM oder mehr
  • 40 GB freier Festplattenspeicher
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

Virtueller Server

  • Bei durchschnittlicher Verwendung sind für jeden virtuellen Server erforderlich: mind. 4 GB virtueller Speicher und 40 GB freier Festplattenspeicher für Betriebssystem und DocuShare-Software.
  • Wenn Datenbank und Dokumente auf demselben virtuellen Server gespeichert sind: mind. 8 GB virtueller Speicher und 200 GB freier Festplattenspeicher.
  • Bei hoher Auslastung sind für jeden virtuellen Server erforderlich: 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB virtueller Speicher und 2 TB freie Datenträgerkapazität.

Webserver

  • IIS 10
  • Apache Web Server 2.4.37

Datenbanken

  • Microsoft SQL Server 2016 (64 Bit)
  • Microsoft SQL Server 2017 (64 Bit)
  • Oracle 19c
  • PostgreSQL 11.4.3

LDAP

Microsoft Active Directory

Anforderungen für DocuShare Web-Client (alle Produktversionen)

Webbrowser

  • Microsoft Edge – Chromium (neueste Version)
  • Apple Safari: neueste Version auf OSX und iOS
  • Google Chrome: neueste Version

WebDAV

  • Apple Mac OS X 10.10

DocuShare Testing

DocuShare-Softwaretests werden für häufig eingesetzte Kombinationen von Betriebssystemen, Datenbanken, Web- und LDAP-Verzeichnisservern durchgeführt („Referenzplattformen“).

Die Einsatzfähigkeit von DocuShare geht über die Betriebssysteme der Xerox-Referenzplattformen hinaus. Da sich unsere Tests auf die Referenzplattformen beschränken, kann die Kompatibilität von DocuShare mit anderen Plattformen jedoch nicht garantiert werden.

DocuShare® 7.0 Servermindestanforderungen

Die folgenden Servermindestanforderungen müssen erfüllt sein. Die Anforderungen bezüglich Prozessor, Arbeitsspeicher und Datenträgerkapazität gelten nur für die Produktinstallation und den Basisbetrieb. Die genaue Konfiguration, die zur Unterstützung einer angemessenen Leistung erforderlich ist, hängt von vielfältigen Faktoren wie Anzahl der Benutzer und Dokumente, Dokumentgröße usw. ab. Die Reaktionszeit variiert je nach Geschwindigkeit von Server und Arbeitsplatzrechner, Speicher, Netzwerk und Serverlast. Weiterreichende Konfigurationsinformationen auf der Grundlage der Benutzer- und Dokumentenanzahl.

Systemvoraussetzungen Xerox DocuShare

DocuShare Express

  • Windows 2008 Server R2 SP1 Standard und Enterprise (64-Bit)
  • Windows 2012 Server R2 Standard und Datacenter (64-Bit)
  • Windows 2016 Server (64-Bit)
  • Zwei 3,0-GHz-Prozessoren oder besser (IA-32 oder x64)
  • Arbeitsspeicher: 3 GB oder mehr
  • Freie Datenträgerkapazität: 20 GB
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

DocuShare und DocuShare Education

Intel oder AMD-Plattformen

  • Windows 2008 Server R2 SP1 Standard und Enterprise (64-Bit)
  • Windows 2012 Server R2 Standard und Datacenter (64-Bit)
  • Windows 2016 Server (64-Bit)
  • Red Hat Enterprise Linux 6 Update 6 oder höher (64-Bit)
  • Red Hat Enterprise Linux 7 (64-Bit)
  • Zwei 3,0-GHz-Prozessoren oder besser (IA-32 oder x64)
  • Arbeitsspeicher: 4 GB oder mehr
  • Freie Datenträgerkapazität: 20 GB
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

Sun SPARC-Plattform (nur DocuShare Education)

  • Solaris 10,1/13
  • Prozessor: UltraSPARC III oder besser
  • Arbeitsspeicher: 4 GB oder mehr
  • Freie Datenträgerkapazität: 20 GB
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

Virtueller Server

  • Bei durchschnittlicher Verwendung sind für jeden virtuellen Server erforderlich: mind. 4 GB virtueller Speicher und 40 GB freie Datenträgerkapazität für Betriebssystem und DocuShare-Software.
  • Wenn Datenbank und Dokumente auf demselben virtuellen Server gespeichert sind: mind. 8 GB virtueller Speicher und 200 GB freie Datenträgerkapazität.
  • Bei hoher Auslastung sind für jeden virtuellen Server erforderlich: 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB virtueller Speicher und 2 TB freie Datenträgerkapazität.

Webserver

  • IIS 7.5 unter Windows 2008 Server
  • IIS 8.5 unter Windows 2012 Server R2
  • IIS 10 unter Windows 2016 Server
  • Apache

 

Hinweis: Anweisungen zum Verbinden von DocuShare mit Microsoft IIS 8 (in Windows 2012 Server enthalten) enthält der DocuShare Knowledge Base-Artikel 1288 in der Webserver-Kategorie.

Datenbanken

  • Microsoft SQL Server 2008 R2 SP3 (64 bit)
  • Microsoft SQL Server 2012 SP2 (64 bit)
  • Microsoft SQL Server 2014 Express Edition (64 bit)
  • Microsoft SQL Server 2014 (64 bit)
  • Microsoft SQL Server 2016 (64 bit)
  • MS SQL Server 2017 (64 bit)
  • MS SQL Server 2017 Express Edition (64 bit)
  • Oracle 11.2
  • Oracle 12c Release 1
  • Oracle 18c
  • PostgreSQL 9.x
  • PostgreSQL 10.x
 

Hinweis: Für die Microsoft SQL Server- und die Oracle-Datenbank sind Datenbankkonnektoren erforderlich.

LDAP

Microsoft Active Directory

DocuShare Enterprise

Intel oder AMD-Plattformen

  • Windows 2008 Server R2 SP1 Standard und Enterprise (64-Bit)
  • Windows 2012 Server R2 Standard und Datacenter (64-Bit)
  • Windows 2016 Server (64-Bit)
  • Red Hat Enterprise Linux 6 Update 6 oder höher (64-Bit)
  • Red Hat Enterprise Linux 7 (64-Bit)
  • Zwei 3,0-GHz-Prozessoren oder besser (IA-32 oder x64)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB oder mehr
  • Freie Datenträgerkapazität: 40 GB
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

Sun SPARC-Plattform

  • Solaris 10,1/13
  • Prozessor: UltraSPARC III oder besser
  • Arbeitsspeicher: 8 GB oder mehr
  • Freie Datenträgerkapazität: 40 GB
  • Ethernet-Netzwerkschnittstelle

Virtueller Server

  • VMware ESXi-Server 5.5 Update 2 oder höher
  • Bei durchschnittlicher Verwendung sind für jeden virtuellen Server erforderlich: mind. 4 GB virtueller Speicher und 40 GB freie Datenträgerkapazität für Betriebssystem und DocuShare-Software.
  • Wenn Datenbank und Dokumente auf demselben virtuellen Server gespeichert sind: mind. 8 GB virtueller Speicher und 200 GB freie Datenträgerkapazität.
  • Bei hoher Auslastung sind für jeden virtuellen Server erforderlich: 64-Bit-Betriebssystem, 16 GB virtueller Speicher und 2 TB freie Datenträgerkapazität.

Webserver

  • IIS 7.5 unter Windows 2008 Server
  • IIS 8 unter Windows 2012 Server
  • IIS 10 unter Windows 2016 Server
  • SunONE/ Sun Java System Web Server 6.1 auf Solaris 10
  • Apache Web Server

 

Hinweis: Anweisungen zum Verbinden von DocuShare mit Microsoft IIS 8 (in Windows 2012 Server enthalten) enthält der DocuShare Knowledge Base-Artikel 1288 in der Webserver-Kategorie.

Datenbanken

  • Microsoft SQL Server 2008 R2 SP3 (64-Bit)
  • Microsoft SQL Server 2012 SP2 (64-Bit)
  • Microsoft SQL Server 2014 (64-Bit)
  • Microsoft SQL Server 2016 (64-Bit)
  • Microsoft SQL Server 2017 (64-Bit)
  • Oracle 11.2
  • Oracle 12c Release 1
  • Oracle 18c
  • PostgreSQL 9.x
  • PostgreSQL 10.x

LDAP

Microsoft Active Directory

Anforderungen für DocuShare Web-Client (alle Produktversionen)

Webbrowser

  • Microsoft Edge 25.10586.0.0
  • Microsoft Internet Explorer 10
  • Microsoft Internet Explorer 11
  • Mozilla Firefox: letzte ESR
  • Apple
  • Safari: letzte Version für OSX und iOS
  • Google Chrome: letzte Version

WebDAV

Apple Mac OS X 10.10

Maximale Produktivität entdecken!

Testen Sie DocuShare kostenlos!

Jetzt 30 Tage lang testen! Machen Sie Ihre Software-Probefahrt. Schauen sie sich an, wie es sich anfühlt mit Xerox® DocuShare® zu arbeiten. Arbeiten Sie in der intuitiven Oberfläche, testen Sie die Drag & Drop-Funktion und vieles mehr an.

Unsere Broschüren im Überblick

Entdecken Sie unsere Broschüren und tauchen Sie in die Welt von Xerox® DocuShare® ein. Blättern Sie sich schon jetzt durch Ihre digitale Zukunft!

Xerox
DocuShare

Xerox
DocuShare